 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Startseite |
Wir über uns |
Satzung |
Antragsformular |
Kontakt |
Aktuelles |
 |
Autorensuche: |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
Erinnerungsbibliothek DDR e.V. |
 |
Sammlung und Aufbewahrung von DDR - Biographien |
|
|
Borbe, Lothar |
Gelegentliche Schreibversuche u.a. im „Zirkel schreibender Seeleute“ des Kombinates Seeverkehr und Hafenwirtschaft und Vortragstätigkeit.
1980 Entzug des Sichtvermerkes und des Seefahrtsbuches wegen Westverwandtschaft und „Westkontakten“, damit einhergehend Schreib- und Auftrittsverbot.
Bis nach der Wende Arbeit als Genossenschaftsbauer (konkret als Hilfs- und Hofarbeiter, als Treckerfahrer und Melker) auf der LPG „Am Meer des Friedens“ in Elmenhorst bei Rostock.
Während der Wende 1989/90 journalistische und politische Betätigung u. a. im „Demokratischen Aufbruch“, seit 1991 mit der Hanse - Sail in Rostock verbunden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
An Elbe, Memel und Krainnke |
|
|
|
|
|
Lothr Borbe wurde 1934 in Hamburg geboren. Bei den anglo-amerikanischen Luftangriffen in Hamburg im Juli 1943 ausgebombt. Übersiedlung nach Neuhaus/Elbe. Bis 1950 Besuch der Volks-und Grundschule in Neuhaus/Elbe.
|
|
|
|
|
|
Nora Verlagsgemeinschaft 2004 |
|
|
ISBN 3-936735-94-8 |
|
|
288 Seiten |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Auf der Penne |
|
|
|
|
|
Ab 1950 Besuch der Oberschule in Boizenburg, Abitur 1954.
|
|
|
|
|
|
Nora Verlagsgemeinschaft 2005 |
|
|
ISBN 3-86557-023-2 |
|
|
246 Seiten |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Bei der Marine |
|
|
|
|
|
1954 bis 1957 Freiwilliger bei der Volkspolizei-See, Seestreitkräfte, Volksmarine.
|
|
|
|
|
|
Nora Verlagsgemeinschaft 2006 |
|
|
ISBN 3-86557-068-2 |
|
|
280 Seiten |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Auf Ostasienfahrt |
|
|
|
|
|
Ab September 1957 folgten Jahre bei der Deutschen Seereederei Rostock (DSR), der Handelsmarine der DDR. Darin eingeschlossen der Besuch der Seefahrtsschule Wustrow. 1962 Erwerb des Patentes A6, „Kapitän auf großer Fahrt“
|
|
|
|
|
|
Nora Verlagsgemeinschaft 2007 |
|
|
ISBN 978-3-86557-090-1 |
|
|
299 Seiten |
|
|
|
|
|
|
|
|
|