 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Startseite |
Wir über uns |
Satzung |
Antragsformular |
Kontakt |
Aktuelles |
 |
Autorensuche: |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
Erinnerungsbibliothek DDR e.V. |
 |
Sammlung und Aufbewahrung von DDR - Biographien |
|
|
Heidig, Jürgen |
Jürgen Heidig wurde 1949 in der deutschen Ostzone geboren. Er wächst in sehr armen Verhältnissen auf und ist auf der Suche nach einer Zukunftsperspektive.
Er verpflichtet sich als Soldat auf Zeit bei der NVA der DDR und findet sich danach am Schreibtisch eines Rates des Kreises wieder. Er erkennt seine Chance, wird bewusst Mitglied der SED, studiert, wird Bürgermeister und Vorsitzender eines Rates des Kreises. |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Exzerpt |
|
|
Autobiographie 1949 bis 1990 |
|
|
|
|
|
Kommunales Krisenmanagement - bis zur Wende in der DDR
Das Buch spiegelt die sich zuspitzende kritische Situation in den letzten Jahren und Monaten in der DDR und in seinem Verantwortungsbereich wider.
Der Autor benennt aus seiner Sicht die Gründe für das Scheitern des Staates DDR und schildert anschaulich die Konfliktsituationen, die sich aus den ungelösten Führungsproblemen und der zunehmenden Lethargie der DDR- Regierung für seine Arbeit ergaben.
Durch die Krise, die Agonie bis zum Aus für die DDR im Jahre 1989/90 und bis zum Rücktritt von der Funktion…. |
|
|
|
|
|
Wagner Verlag 2012 |
|
|
ISBN 978-3-86279-475-1 |
|
|
120 Seiten |
|
|
|
|
|
BArch Bibl.-Sign. |
13 A 696 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Kapitalherrschaft oder Demokratie |
|
|
|
|
|
|
|
|
Jürgen Heidig, einst Vorsitzender des Rates des Kreises, stellt die Frage der Demokratie in BRD und DDR, legt dabei die Finger auf viele Posten,in manche Wunde.
Wer herrscht in der Bundesrepublik Deutschland? Antworten finden sich, wenn geprüft wird: Wem nutzt die Politik der Regierenden? In wessen Interesse erfolgt der Abbau der Sozialstaatlichkeit und wem nutzt das Heer der Arbeitslosen?
Von der politischen Klasse der BRD kann nicht verlangt werden, den Inhalt der „Diktatur des Proletariats“ zu erfassen, obgleich das sehr einfach ist: Sie beinhaltet nichts anderes als die Herrschaft der Mehrheit des Volkes, der allein vom Arbeitseinkommen abhängigen Menschen. |
|
|
|
|
|
Verlag Wiljo Heinen 2014 |
|
|
ISBN 978-3-95514-018-2 |
|
|
251 Seiten |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Antithesen Zwei Welten Ein Leben |
|
|
eine autobiografische Zeitreise |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Selbstverlag 2018 |
|
|
ISBN 978-3-00-058982-9 |
|
|
404 Seiten |
|
|
|
|
|
|
|
|
|