 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Startseite |
Wir über uns |
Satzung |
Antragsformular |
Kontakt |
Aktuelles |
 |
Autorensuche: |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
Erinnerungsbibliothek DDR e.V. |
 |
Sammlung und Aufbewahrung von DDR - Biographien |
|
|
Lommatzsch, Jana |
Jana Lommatzsch wurde 1971 in Zittau geboren. Von 1977 bis 1987 besuchte sie die POS Niederoderwitz, danach Ausbildung zum Kleidungsfacharbeiter, von 1987 – 1989 Fachoberschule, Erwerb der Hochschulreife und von 1989 – 1993 Studium. Dipl.-Ing für Bekleidungstechnik.
Ab 2002 Ausbildung zur Physiotherapeutin und Tätigkeit in diesem Beruf. Seit 2002 ist sie Übungsleiterin Mutter – und Kind – Sport im TSV Oderwitz, sie betreut dort 50 Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahre.
Antje Raue wurde 1970 in Löbau/Sachsen geboren. Von 1977 bis 1987 Besuch der POS Niederoderwitz, danach Lehre als Finanzkaufmann in der Kreissparkasse Zittau.
Sie wohnt seit 1998 in Neusalza-Spremberg/Sachsen und arbeitet nach wie vor als Sparkassenangestellte in der fusionierten Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Gruppenbuch - Klassen 3b, 4b, 5b, 6b |
|
|
Schuljahre 179/80 bis 1982/83 |
|
|
|
|
|
Mit diesem Gruppenbuch einer Klasse über ihre Schuljahre 3 bis 6 weichen wir etwas von unseren sonstigen Gepflogenheiten ab und zeigen an diesem Beispiel, wie Pioniergruppen in der DDR ihren Alltag, ihre Schulzeit und die Ferien organisiert haben.
In den Klassen 3 und 4 hat Jana Lommatzsch das Buch geführt, in der 5. Klasse Antje Raue und in der 6. Klasse zahlreiche weitere Schülerinnen und Schüler. |
|
|
|
|
|
|
|
|
BArch Bln-Lichterfelde, Ref.DDR 1 Archiv-Sign. B515/ |
033 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|