|
Ein gleichsam archäologischer Fund: Protokolle von Gesprächen mit Jugendlichen eines Landes, das heute Ostdeutschland heißt. Was bewegt sie, wie erleben sie ihre Umgebung, welche Ziele setzten sie sich damals? Und was wurde daraus? Jahrzehnte später fragte der Chronist Eckhard Mieder nach.
Angesichts der politisch motivierten Denunziation und Verklärung dieser Vergangenheit insbesondere zu Jahrestagen lohnt das Hören von O – Tönen. |
|