 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Startseite |
Wir über uns |
Satzung |
Antragsformular |
Kontakt |
Aktuelles |
 |
Autorensuche: |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
Erinnerungsbibliothek DDR e.V. |
 |
Sammlung und Aufbewahrung von DDR - Biographien |
|
|
Norden Prof. Dr., Cornelia |
Cornelia Norden wurde 1943 in Berlin geboren. Nach ihrem Schulbesuch mit Abitur studierte sie von 1961 bis 1967 in Moskau Humanmedizin. Von 1967 bis 1971 Arbeit an der Medizinischen Klinik der Karl-Marx-Universität Leipzig und danach bis 1977 an der Charite`Berlin, dem schloss sich bis 1991 eine Tätigkeit am Zentralinstitut für Herz- Kreislauf- Forschung an. Seit 1992 selbständige Beraterin.
Frau Prof. Norden nahm während ihres beruflichen Lebens zahlreiche leitende Aufgaben wahr, so als Leiterin des Wissenschaftlichen Sekretariats des Instituts für Herz- Kreislauf- Forschung, als stellv. Direktorin und als Leiterin der Forschungsgruppe „Mikrozirkulation und Thrombose“ und als Abteilungsleiterin Angiologie.
Von 1971 bis 1973 leistete sie sozialistische Hilfe in Chile und von 1978 bis 1981 in Kuba. |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Anamnese |
|
|
Eine Ärztin aus der DDR erzählt |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Edition Schwarzdruck 2013 |
|
|
ISBN978-3-935194-59-4 |
|
|
331 Seiten |
|
|
|
|
|
BArch Bibl.-Sign. |
13 B 829 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Frieden ohne Sozialismus? |
|
|
Albert Norden über Ursachen von Kriegen und die Möglichkeit, diese zu verhindern |
|
|
|
|
|
Albert Norden (1904 – 1982), Sohn eines Rabbiners, schloss sich 1921 der KPD an und arbeitete für linke und jüdische Zeitungen und Zeitschriften. 1933 entstand unter seiner maßgeblichen Mitarbeit das „Braunbuch über den Reichstagsbrand“, dreißig Jahre später das „Braunbuch der Nazi- und Kriegsverbrecher in der Bundesrepublik und Westberlin“. Da war der weltläufige Norden bereits der brillante Agitator und politische Kopf in der DDR-Führung. Dem Politbüro des ZK der SED gehörte er von 1958 bis 1981 an. Norden übte viele Funktionen aus, so leitete er u.a. die Kommission, die alle Maßnahmen und Vorgänge in der DDR zur Aufarbeitung der Kriegs- und Naziverbrechen koordinierte, und er war Sekretär des Ausschusses für Deutsche Einheit.
In diesem Buch sind seine Positionen zu politischen Ereignissen des 20. Jahrhunderts versammelt. |
|
|
|
|
|
Verlag am Park 2016 |
|
|
ISBN 978-3-945187-60-9 |
|
|
134 Seiten |
|
|
|
|
|
BArch Bibl.-Sign. |
17 A 930 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
DDR-Studenten |
|
|
am 2. Moskauer Medizinischen Pirogow – Institut |
|
|
|
|
|
Herausgeberinnen: Cornelia Norden und Ursula Plagemann |
|
|
|
|
|
Eigenverlag 2018 |
|
|
|
|
|
69 Seiten |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|